Holistischer Ansatz (Ganzheitliche Rekrutierung)
TRUECARE bekennt sich zu den höchsten nationalen Standards für einen exzellenten Rekrutierungsprozess. Die Pflegekräfte werden von erfahrenen Persönlichkeiten der Geschäfts-/ Gesundheitsbranche professionell begleitet und weitergebildet. Unsere erfahrungsbasierte / wissenschaftlich fundierte Qualifizierung umfasst ein starkes Management und die gezielte Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung in Deutschland. Unser wissenschaftlicher Beirat setzt sich aus renommierten Experten zusammen, die in ihren Fachbereichen einen herausragenden internationalen Status genießen. Die Qualität wird von den Experten ständig evaluiert und sichergestellt.
Wir vermitteln ausschließlich Pflegekräfte die mindestens 2 Jahre klinische Erfahrung nachweisen können. Unser individueller Matchingprozess wird gemeinsam mit Ihnen eng abgestimmt, so dass bestmöglich alle Anforderungen für Ihr Bewerberprofil erfüllt werden. Durch unser ganzheitliches Rekrutierungskonzept konnten wir mittlerweile eine Annahmequote von 97 % erzielen.
Vision / Code of Conduct
Der Code of Conduct der TRUECARE Gesellschaft für Pflegepersonalvermittlung mbH versteht sich als „Orientierungsrahmen“ und geht unter anderem auf die „besonderen Anforderungen an integres Verhalten“ ein. Im Code of Conduct soll das Werteverständnis des Unternehmens zum Ausdruck kommen. Insbesondere Führungskräften wird eine Vorbildfunktion bei den Verhaltensanforderungen zugeschrieben. Folgende handlungsrelevante Attribute sind in unserem Code of Conduct implementiert:
– Leitbild
– Einhaltung von Gesetzen
– Geschäftsethik
– Mitarbeiterwohl
– Gleichbehandlung
– Soziale Verantwortung
T ransparency
R eputation
U nique
E mpathy
C ommitment
A uthenticity
R esponsibility
E xpertise
AZAV Zertifizierung
Durch unsere stetige Prozessoptimierung können wir mit Hilfe unseres Kooperationspartners (AZAV- zertifizierter Bildungsträger) Kostenvorteile erzielen und effiziente Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung anbieten.
a. Unsere Kurse zur Anerkennung sind AZAV zertifiziert und sind als Bildungsmaßnahme zu 100% gefördert.
b. Die Lohnkosten während der ,,Lernzeit‘‘ werden zwischen 50%-100% rückerstattet.
c. Weitere Bezuschussungen für Praxisanleiter und Erfolgsprämien für die Kandidaten bei bestandener Kenntnisprüfung.
DPP (,,Deutsch-Philippinische-Pflegeschule“)
Unser Bildungsinstitut für Pflegeberufe, zeichnet sich durch ausgezeichnete Pflegekompetenz und ein exzellentes Ausbildungsniveau aus. Wir bieten unseren Pflegekräften eine fachgerechte Schulung, die Entwicklung eines professionellen Pflegeverständnisses sowie individuelle Lernmöglichkeiten.
Profitieren Sie als zukünftiger Arbeitgeber von unserem ganzheitlichem Lernkonzept und den langjährigen klinischen Erfahrungen unserer Dozenten.
Ziel ist es, die Pflegekräfte nach erfolgreicher sprachlicher Ausbildung (Abschluss B2 telc/ÖSD) sowohl praktisch als auch theoretisch auf die Anerkennung zum/zu dem Gesundheits- und Krankenpfleger/in durch Abnahme der Kenntnisprüfung in Deutschland bestmöglich vorzubereiten.
Der individuelle Matchingprozess
Unsere Analyse der Kenntnisse und Fähigkeiten unserer Pflegekräfte dient als Grundlage zur individuellen Steuerung und Verbesserung der fachlichen Kompetenzen. Die standardisierten Qualitätsanforderungen bestimmen unseren Monitoringprozess, der den Entwicklungsstand jeder einzelnen Pflegefachkraft überprüft, dokumentiert und individuell fördert. Während des Monitorings erfolgen zusätzliche Kritik- und Motivationsgespräche, welche nach einem festgelegten Turnus durchgeführt werden.