Erfolge und Herausforderungen durch steigende Leiharbeitsquote
19.06.2024 | Neuigkeit
Beitrag empfehlen
Der Bericht der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland analysiert die Entwicklung des Pflegebudgets von 2020 bis 2022. Die Studie zeigt sowohl positive Fortschritte im Personalaufbau als auch Herausforderungen durch steigende Leiharbeitsquoten.
Pflegebudget und Personalentwicklung
Das Pflegebudget ist in den letzten drei Jahren um 14 Prozent gewachsen, während die Zahl der Vollzeitkräfte um acht Prozent gestiegen ist. Die durchschnittlichen Kosten pro Pflegevollzeitkraft haben sich um fast fünf Prozent erhöht und lagen 2022 bei 65.668 Euro pro Stelle.
Unterschiede zwischen den Trägerschaften
Freigemeinnützige Träger verzeichneten den stärksten Zuwachs an Pflegepersonal mit einem Anstieg von 17,3 Prozent im Budget. Öffentliche Träger hinkten mit einem Anstieg von 6,8 Prozent hinterher. Private Träger wiesen trotz geringerer Durchschnittskosten nur einen leicht geringeren Personalzuwachs als öffentliche Träger auf.
Leiharbeit unverzichtbar
Die Quote der Leiharbeit in der Pflege ist seit 2020 um 21 Prozent gestiegen. Der Einsatz von Leiharbeitskräften scheint unvermeidbar zu sein, um den Fachkräftemangel zu kompensieren und die Leistungserbringung zu sichern. Private Krankenhäuser haben die geringste Leiharbeitsquote und setzen vermehrt auf eigenes Personal.
Regionale Unterschiede und Konflikte
Die Studie zeigt erhebliche regionale Unterschiede bei den Kosten und dem Einsatz von Leiharbeitskräften. Zudem sind die Pflegebudgetverhandlungen oft langwierig und konfliktbehaftet, was die Planungssicherheit der Krankenhäuser beeinträchtigt.
Trotz der Bemühungen um den Aufbau von Pflegepersonal bleibt Leiharbeit ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Pflegebranche. Die Unterschiede zwischen den Trägerschaften und Bundesländern unterstreichen die Komplexität der Situation.
Bildcopyright:
Keine AngabeQuellen:
Bibliomed Pflege - 19.06.2024
https://www.bibliomed-pflege.de/news/50786-mehr-pflegepersonal-aber-ohne-leiharbeit-geht-es-nicht
Pressekontakt:
Keine Angabe
Disclaimer: Für den obigen Text inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der Autor bzw. der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Driter und macht sich diese nicht zu eigen.
Sollten Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um Quellennennung der URL.
Diese Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren
provenservice Newsletter abbonieren
und keine Neuigkeiten mehr verpassen
Diese Personaldienstleister könnten interessant für Sie sein
Über provenservice
provenservice ist eine neutrale Bewertungs- und Vergleichsplattform im Internet – spezialisiert auf Personaldienstleister im Gesundheitswesen.
Mit unserer initiativen Plattform haben wir uns das Ziel gesetzt, die Qualität und das Vertrauen bei der Vermittlung und Überlassung von ÄrztInnen und Fachkräften im Medizin- und Pflegebereich zu steigern.
